Opfer rechter Gewalt oft viele Jahre unterstützt

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Für Opfer rechter Gewalt und ihre Angehörigen gibt es in Brandenburg zum Teil über Jahre hinweg Hilfskampagnen. Die langfristige Unterstützung der Betroffenen sei sehr wichtig, sagte Judith Porath vom Verein Opferperspektive am Dienstag in Potsdam. Oft hätten sie ein ganzes Leben mit den Folgen der Gewalttaten zu kämpfen. Der Verein sei unter anderem mit zwei mehr als 15 Jahre zurückliegenden Fällen befasst, in denen Paten regelmäßig für die Opfer und ihre Angehörigen spenden, sagte Porath. Zuletzt wurden Ende Juni rund 5000 Euro für die Tochter des algerischen Flüchtlings Farid Guendoul übergeben. Der 28-Jährige hatte sich am 13. Februar 1999 bei einer rechtsextremen Hetzjagd in Guben (Spree-Neiße) schwer verletzt und war verblutet. Die Gubener Kirchengemeinde hatte die nach Bekanntwerden der Ereignisse bundesweit überwiesenen Spenden bis zum 18. Geburtstag der damals noch ungeborenen Tochter treuhänderisch verwaltet. epd/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.