May und Trump gegen Russland
US-Präsident attackiert auch Deutschland wegen Gaspipeline
London. Washington und London wollen, so die britische Premierministerin Theresa May, Russland entschieden und vereint entgegentreten. May sagte nach dem Treffen mit US-Präsident Donald Trump am Freitag, sie seien sich einig gewesen, dass ein Dialog mit Moskau aus einer Position der »Stärke und Einigkeit« erfolgen müsse. Trump sagte, seine Regierung sei gegenüber Russland »weit härter aufgetreten als jeder andere«. Davon abgesehen wäre es »fantastisch, wenn wir eine Beziehung (zu Putin) entwickeln könnten«.
Der US-Präsident hat zudem Deutschland scharf kritisiert. Der Bau der Pipeline Nord Stream 2, über die russisches Gas nach Europa transportiert werden soll, sei »ein furchtbares Ding«. Agenturen/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.