AfD Sachsen schließt Mitglied wegen Äußerungen in Chat aus
Dresden. Wegen rechter und menschenverachtender Äußerungen in einer Whatsapp-Gruppe hat die AfD Sachsen eines ihrer Mitglieder im Vogtland ausgeschlossen. Das Verfahren gegen einen weiteren Beteiligten aus dem Kreisverband ist noch anhängig. Nach Angaben des Landesverbandes in Dresden vom Donnerstag teilten sie Inhalte, die »geschmacklose und gewaltverherrlichende Motive enthielten«. Der Landesvorstand hatte zudem dem Administrator der Chatgruppe und dem Kreisvorsitzenden eine Abmahnung erteilt. Ein weiterer Akteur war nach der Anhörung aus der Partei ausgetreten. Das Verhalten mehrerer Mitglieder des Kreisverbandes hatte im Mai für Empörung gesorgt. Unter anderem wurden Fotomontagen zur standrechtlichen Erschießung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verschickt. Ein Bild zeigt eine SS-Mütze mit der Aufschrift: »Liebe Flüchtlinge, an diesen Mützen erkennen Sie Ihren Sachbearbeiter.« dpa/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.