Freie Theater beim Publikum beliebt
Potsdam. Brandenburgs 35 Freie Theater konnten ihre Beliebtheit beim Publikum im vergangenen Jahr noch steigern. Wie der Geschäftsführer des Landesverbands der Freien Theater, Frank Reich, mitteilte, haben fast 204 000 Zuschauer die 1951 Vorstellungen besucht. 2016 seien es noch rund 197 000 Zuschauer gewesen. »Damit gingen mehr als 30 Prozent der Theaterzuschauer Brandenburgs in Vorstellungen der Freien Theater«, sagte Reich. Die Ensembles spielten in 77 Städten und gastierten darüber hinaus in Polen, Frankreich und Italien. »Freies Theater gehört mit der gesamten Bandbreite zu den kulturellen Attraktionen Brandenburgs«, betonte Reich. Zudem seien sie auch Veranstalter internationaler Festivals in Potsdam, Cottbus und Frankfurt (Oder) gewesen. Allerdings sehe sich der Verband mit seinen Mitgliedern nach wie vor mit finanziellen Problemen konfrontiert. In diesem Zusammenhang forderte Reich die stufenweise Verbesserung der Einkommen der Mitarbeiter und die Einführung von Honoraruntergrenzen. »Wir brauchen zudem ein Stellenprogramm für Kulturelle Bildung, um Kontinuität, Professionalisierung und Nachhaltigkeit zu gewährleisten«, meinte Reich. Außerdem forderte er die regelmäßige Erhöhung der Projektförderung. Das Kulturministerium fördert im laufenden Jahr 20 Spielstätten mit zusammen rund 1,39 Millionen Euro Zuschuss. Mit je 170 000 Euro bekommen die Potsdamer Fabrik und das Cottbuser Piccolo-Theater die höchsten Summen. dpa/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.