Spendabel

Kulturstiftung

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Kulturstiftung des Bundes fördert acht neue Projekte in Sachsen mit 1,7 Millionen Euro. Allein eine Million Euro fließen in Vorhaben am Deutschen Hygiene-Museum sowie am tjg Theater junge Generation in Dresden und am Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz. Mit 240 000 Euro wird die Entwicklung einer neuen Tanzsprache der Sebastian Weber Dance Company und des LOFFT Leipzig unterstützt, 324 000 Euro gehen ans Deutsche Landwirtschaftsmuseum in Crimmitschau, das Stadtmuseum Pirna und Zittaus Städtische Museen. Über den Bauhaus-Fonds der Stiftung erhält der Verein Neufert-Bau Weißwasser 150 000 Euro für ein Projekt zu möglichen Transformationen im Stadtraum.

Außerdem fördert die Kulturstiftung mit insgesamt 180 000 Euro zwei neue Projekte in Thüringen. Allein 100 000 Euro steuert sie zu einem Projekt des Staatstheaters Meiningen bei. 80 000 Euro erhielt das am Wochenende zu Ende gegangene Rudolstadt-Festival. dpa/nd

App »nd.Digital«

In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.