Kur für Hamburgs Kaimauern
Hamburg. Eine Barkasse passiert eine Baustelle an einer Kaimauer in der Hamburger Speicherstadt. In den vergangenen Jahren wurden immer wieder größere Schäden an bröckelnden Kaimauern gemeldet. 2019 nun will die Stadt ein umfassendes Sanierungsprogramm starten. In der inneren Speicherstadt soll die Sanierung bis Ende 2024 abgeschlossen werden, am Zollkanal dann 2028. An drei Stellen allerdings - unter anderem am Zollkanal - müssen einige Hundert Meter jedoch bereits sofort repariert werden. Für die Arbeiten sind derzeit insgesamt 200 Millionen Euro eingeplant. Die Speicherstadt war 2015 zum Weltkulturerbe erklärt worden. dpa/nd Foto: dpa/Daniel Reinhardt
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.