Ausländerbehörde wird menschlicher
Kommission soll für mehr positive Asylentscheidungen in Berlin sorgen
Berlin. In der Bundeshauptstadt hat diese Woche eine Expertenkommission ihre Arbeit aufgenommen, die die sogenannten Verfahrenshinweise der Ausländerbehörde überarbeiten soll. Sie soll »Empfehlungen für die Anwendung des Bundesrechts auf Landesebene erarbeiten und dabei humanitäre Spielräume ausloten«, heißt es. Ziel ist es, mehr Menschen eine Aufenthaltsperspektive zu ermöglichen. Geleitet wird die Kommission von Innensenator Andreas Geisel (SPD). Mitglieder sind darüber hinaus Vertreter des Berliner Flüchtlingsrates, der Härtefallkommission, von Migrantenorganisationen, der Liga der Wohlfahrtsverbände und Gewerkschaften sowie der Wirtschaft.
SPD, LINKE und Grüne hatten sich bereits 2016 in ihrem Koalitionsvertrag darauf geeinigt, eine solche Expertenkommission einzurichten. Sie soll jährliche Berichte vorlegen. jot Seite 13
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.