Von glücklosen Clowns und schlechten Witzen
Eine Truppe glückloser Clowns versucht im hellen Scheinwerferlicht der kahlen Bühne nach Kräften, ihre Zeit totzuschlagen. Sie proben alte Gags, verheddern sich bei neuen, vergessen, was geschehen ist, erinnern sich wieder und vergessen es erneut.
Das Stück »Out Of Order« balanciert dabei zwischen Komik und Nicht-Komik. Gewalt und Gehabe, Streiche und clowneske Kapriolen weichen nach und nach Zankereien, Erschöpfung, Hunger, Melancholie und Stille.
Ab diesem Donnerstag läuft das Stück im HAU2 unter der Regie von Tim Etchells. Zusammen mit dem Kollektiv Forced Entertainment experimentiert er seit mehr als 30 Jahren mit den Konventionen der Genres, Erzählungen und dem Theater selbst und sprengt diese nicht selten lustvoll. Ihre Einflüsse bezieht die Gruppe nicht allein aus dem Theater, sondern auch aus Tanz, Performancekunst, Musikkultur sowie Cabaret oder Stand-up-Comedy. Stets provokant, entzieht sie sich häufig den Erwartungen des Publikums. nd Foto: Forced Entertainement
Ab 28. Juni, Hebbel am Ufer 2, Hallesches Ufer 32, Kreuzberg.
In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.