Schulleiterin beklagt marode Zustände
Erst im Herbst war eine Zwischendecke heruntergekommen: Die Leiterin der Carlo-Schmid-Oberschule hat die maroden Zustände in ihrem Haus beklagt und einen Neubau gefordert. Immer wieder laufe Wasser ins Gebäude, die Heizung funktioniere nicht zuverlässig, sagte Bärbel Pobloth am Montag. »Die Jalousien an diesem Gebäude kann man schon seit vielen Jahren nicht mehr rauf- und runterkurbeln.« Seit fünf Jahren wird ihren Angaben zufolge der Brandschutz erneuert. Schüler müssten in Ersatzräume ziehen. Ihr Kollegium sei trotzdem überaus engagiert, sagte Pobloth. Sanierungen seien aber im Wesentlichen nur Flickwerk, daher fordere sie einen Neubau, so die Schulleiterin. Nach ihren Informationen würde das 40 bis 50 Millionen Euro kosten, eine Sanierung 36 Millionen Euro. Journalisten waren beim Rundgang durch die Schule nicht zugelassen. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.