Abtreibungsgegner protestieren im Sachsen

  • Lesedauer: 1 Min.

Annaberg-Buchholz. Im sächsischen Annaberg-Buchholz haben am Samstag nach Polizeiangaben etwa 700 Abtreibungsgegner für den Schutz des ungeborenen Lebens sowie für ein Verbot von Abtreibungen und Sterbehilfe demonstriert. Zu dem »Schweigemarsch für das Leben« hatte der Verein Lebensrecht Sachsen aufgerufen, wie die Polizeidirektion Chemnitz mitteilte. Begleitet wurde der Schweigemarsch von Protesten von etwa 600 Gegendemonstranten. Die Initiatoren der Proteste, das Bündnis Pro Choice Sachsen, wirft den Lebensschützern eine antifeministische, homosexuellenfeindliche und transfeindliche Haltung vor. Nach Angaben der Polizei verliefen beide Demonstrationen störungsfrei und friedlich. Pro Choice Sachsen setzt sich nach eigenen Angaben für ein Recht auf legalen Schwangerschaftsabbruch ein. Das Bündnis fordert unter anderem die Abschaffung von Paragraf 218 des Strafgesetzbuches. epd/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.