Neue US-Zölle gegen China

Importe im Wert von 50 Milliarden Dollar betroffen / Peking reagiert

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. US-Präsident Donald Trump macht mit seiner Drohung ernst und verhängt Strafzölle in Höhe von 25 Prozent auf chinesische Importe. Betroffen seien Produkte im Wert von 50 Milliarden Dollar, teilte Trump am Freitag in Washington mit. Er begründete die Strafzölle mit »unfairen Praktiken« Chinas und nannte den Diebstahl von geistigem Eigentum und Technologien der USA. Einen Zeitpunkt, wann die Zölle in Kraft treten sollen, nannte der US-Präsident nicht.

Obwohl Trump mit zusätzlichen Maßnahmen drohte, sollte Peking Gegenzölle erheben, kündigte Chinas Handelsministerium direkt nach der Mitteilung des US-Präsidenten genau das an: China werde Zölle im gleichen Umfang auf US-Importe verhängen. Ferner rief die chinesische Regierung andere Länder zu einer »gemeinsamen Aktion« gegen die US-Handelspolitik auf. AFP/nd Seite 8

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.