Neuer Streit um Beirat für Islam-Institut

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Beirat des geplanten Instituts für Islamische Theologie an der Humboldt-Universität sorgt weiter für Streit. Laut einem Zeitungsbericht hat der Akademische Senat (AS) der Hochschule am Dienstagabend der Institutsgründung zugestimmt. Große Vorbehalte gegen die Besetzung des Institut-Beirates mit ausschließlich konservativen Islamverbänden kamen jedoch aus der Studentenschaft, die komplett dagegen stimmte, berichtet der »Tagesspiegel«. Die Entscheidung im Akademischen Senat fiel dem Bericht zufolge mit elf Ja- sowie fünf Nein-Stimmen aus. Drei Mitglieder enthielten sich. Das Kuratorium werde sich am 29. Juni mit der Gründung beschäftigen. Die Studentenschaft wirft den drei Verbänden Zentralrat der Muslime, Islamische Föderation und Islamische Gemeinschaft der schiitischen Gemeinden Deutschlands vor, extrem problematische Auffassungen zu vertreten, wie etwa die Ablehnung von Homosexuellen. Diese Bedenken seien von der Universitätsleitung einfach nicht gehört worden, hieß es. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.