Theater mit Haltung

Postdamer Spielplan

  • Lesedauer: 1 Min.

Produktionen quer durch verschiedene Genres will die designierte neue Intendantin des Potsdamer Hans-Otto-Theaters, Bettina Jahnke, in ihrer ersten Saison präsentieren. Am Mittwoch stellte Jahnke den neuen Spielplan 2018/19 mit dem Motto »Haltung« vor. »Es war noch nie einfach, Haltung zu zeigen«, sagte sie im Theater in der Potsdamer Schiffsbauergasse.

In den Aufführungen werden Persönlichkeiten und deren Geschichten dargestellt, die sich entschieden der Mehrheit entgegengestellt haben. Sei es in Theodor Storms »Der Schimmelreiter«, in dem sich der Querdenker Hauke Haien gegen den Deichbau wehrt. Oder Smilla Jaspersen, die in Peter Hoegs Thriller »Fräulein Smillas Gespür für Schnee« dagegen ankämpft, dass der Tod des Nachbarjungen zu den Akten gelegt wird. Am 22. September beginnt das 25-köpfige Ensemble mit Eugen Ruges »In Zeiten des abnehmenden Lichts«. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
- Anzeige -

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.