China öffnet seine Märkte weiter
Im Handelsstreit mit den USA ruft China WTO an
Peking. Im Handelskonflikt mit den USA hat China bei der Welthandelsorganisation WTO Beschwerde gegen US-Strafzölle auf Importe von Stahl und Aluminium eingereicht. In der Klage heißt es, die zusätzlichen Abgaben widersprächen internationalen Handelsvereinbarungen.
Schon am vergangenen Donnerstag hatte China eine Klage bei der WTO wegen der 25-prozentigen Strafzölle der USA auf Importe aus China im Wert von 50 Milliarden Dollar eingereicht. US-Präsident Donald Trump hatte China Technologiediebstahl vorgeworfen. Nun haben beide Seiten 60 Tage Zeit, um Stellung zu beziehen. Dann kann das Schiedsgremium angerufen werden. Trump droht mit weiteren Zöllen.
In einer Rede erwähnte Staatschef Xi Jinping den Handelsstreit am Dienstag nicht. Er sprach aber von einer »neuen Phase der Öffnung«. Konkret nannte Xi Maßnahmen zur Reduzierung von Zöllen auf Autos und zum Schutz geistigen Eigentums. Diese Bereiche zählen zu den Hauptforderungen der USA. Agenturen/nd
Kommentar Seite 4
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.