Wieder gewalttätige Übergriffe in Cottbus
Cottbus. In Cottbus ist es bei erneuten Auseinandersetzungen zu Gewalt zwischen Deutschen und Ausländern gekommen. Wie die Polizei am Montag mitteilte, wurde ein 32-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan in der Nacht zu Samstag vor einer Gaststätte bei einer Auseinandersetzung mit einem unbekannten Deutschen verletzt. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. Am Samstagnachmittag gerieten vor der Stadthalle ein 17 Jahre alter Syrer und ein 26 Jahre alter Deutscher in Streit. Die Polizei habe eine Anzeige wegen Beleidigung aufgenommen, hieß es. Als es später zwischen den jungen Männern zu einer Schlägerei kam, an der noch ein weiterer Syrer beteiligt gewesen sein soll, seien Beamte eingeschritten. Am Sonntagabend schließlich hat Polizeiangaben zufolge ein 18-jähriger Syrer einem 29-jährigen Deutschen einen Schlag ins Gesicht versetzt. dpa/nd
In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.