Werbung

Zwei Verdienstorden für Brandenburger

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) überreicht am Freitag in Potsdam den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an die Zahnärztin Gudrun Rojas aus Brandenburg an der Havel und den Soziologen Hans Bertram aus Zeuthen. Rojas erhalte die von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Auszeichnung für ihr »bedeutendes ehrenamtliches Engagement bei der flächendeckenden zahnärztlichen gruppenprophylaktischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen« und ihre aktive Mitwirkung in zahlreichen wissenschaftlichen Gremien, hieß es am Montag zur Begründung aus der Potsdamer Staatskanzlei. Bertram werde als international anerkannter Soziologe »für sein gesamtes wissenschaftliches Werk und sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement in zahlreichen wissenschaftlichen und politikberatenden Gremien ausgezeichnet«. Zuletzt war der 71-Jährige Professor an der Berliner Humboldt-Universität. epd/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.