Hamburger SPD leitet Nach-Scholz-Ära ein
Hamburg. Die SPD in Hamburg hat sich nach dem Wechsel ihres bisherigen Landesvorsitzenden und Regierungschefs Olaf Scholz nach Berlin personell neu aufgestellt. Mit großer Mehrheit hat ein Parteitag am Samstag den bisherigen Finanzsenator Peter Tschentscher als Bürgermeister-Kandidaten nominiert und Melanie Leonhard zur Parteivorsitzenden gewählt. Die Wahl Tschentschers in der Bürgerschaft am Mittwoch gilt als sicher. Der 52-Jährige versprach den Bürgern: »Die besten Tage Hamburgs liegen vor uns.« Der gebürtige Bremer startete seine politische Karriere 1991, zunächst als Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Nord. 2011 wurde er im SPD-Senat Finanzsenator. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.