Hausintern
Nach der überraschenden Absage der Stuttgarter Museumsmanagerin Inés de Castro wird der Posten des Sammlungsdirektors im Berliner Humboldt-Forum nun intern besetzt. Der 59-jährige Musikethnologe Lars-Christian Koch soll die Aufgabe nach dem Willen des Stiftungsrates übernehmen, wie die verantwortliche Stiftung Preußischer Kulturbesitz mitteilte. Koch war bisher Abteilungsleiter am Ethnologischen Museum und zuletzt auch kommissarischer Direktor.
In dem neuen Amt wird der gebürtige Niedersachse für die Dauerausstellungen im Humboldt-Forum, dem künftigen Museumszentrum in der Mitte Berlins, zuständig sein. Zudem wird er Direktor des Ethnologischen Museums und bald auch des Museums für Asiatische Kunst. Als solcher gehört er zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Am Humboldt-Forum wird es über den insgesamt vier Direktoren noch einen Generalintendanten geben.
Die international renommierte Kandidatin Inés de Castro, Leiterin des Linden-Museums in Stuttgart, hatte Mitte Februar das Amt der Sammlungsdirektorin ausgeschlagen, obwohl der Stiftungsrat sie bereits gewählt hatte. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.