Saisonbeginn im «wilden Wald»

  • Lesedauer: 1 Min.

Wieck. Unter dem Motto «Wilder Wald im Fokus» hat im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft die Saison 2018 begonnen. Wie der Leiter des Nationalparkamts, Gernot Haffner, am Montag in Wieck sagte, hatten sich im Zuge der langen Nutzungsgeschichte der Nationalparkwälder weite Teile von einer natürlichen Artenzusammensetzung und Waldstruktur entfernt. Über 28 Jahre hinweg habe es viele Bemühungen gegeben, die Entwicklung im Nationalpark zu mehr Naturnähe zu unterstützen. «Mit der Einstellung der Waldbehandlung auf dem weit überwiegenden Teil der Nationalparkfläche haben wir ein wichtiges Etappenziel erreicht», sagte Haffner.

Wie Prerows Bürgermeister René Roloff sagte, müssten die Menschen das Gefühl entwickeln, dass die Natur wild ist und auch gefährlich sein kann. Natur sei nicht immer so berechenbar, wie es die Menschen haben wollen. «Der Wald im Nationalpark wird zunehmend wilder», so Roloff, dessen Gemeinde auch Flächen des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft umfasst. Dabei habe sich bei Besuchern die Haltung gegenüber dem Wald verändert. «Anfang der 1990er Jahre waren noch viele der Meinung, dass der Wald aufgeräumt sein muss. »Und der windschiefe Baum muss weggeräumt werden.« Inzwischen störe man sich schon daran, wenn mal ein Baum gefällt wird. dpa/nd Foto: dpa/Jens Büttner

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.