Tafeln wie bei Hofe
Esskultur und kulinarische Traditionen in Europas Schlössern, Burgen und an königlichen Höfen stehen im Mittelpunkt des bundesweiten Themenjahres »Zu Tisch!«, das am 15. März in Potsdam eröffnet wird. Besucher seien deutschlandweit dazu eingeladen, »in die Geschichte einzutauchen und die europäischen Wurzeln herrschaftlicher Genusskultur zu erkunden«, teilte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten am Freitag in Potsdam mit.
Deutschlandweit beteiligen sich den Angaben zufolge rund 100 Schlösser, Burgen, Herrenhäuser, Klöster und Gärten an dem Themenjahr. Sie erwarten die Besucher in historischen Küchen, Speise- und Festsälen, Wein- oder Eiskellern. Dabei sollen dem Publikum in Ausstellungen, Führungen und Abendessen die Geschichte des Speiseeises und Modegetränke aus dem Barock sowie der »Five-o-Clock-Tea« und die Kaffeetafel nahegebracht werden. epd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.