Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Seit Donald Trump dahintergekommen ist, dass sein geliebtes Heimatland praktisch von der ganzen Welt betrogen, ausgebeutet, hintergangen und für seine Gutmütigkeit auch noch ausgelacht wird, ist bei ihm Schluss mit lustig. Nach einem Schmökerabend mit seinem Lieblingsbuch »Zoll und Haben« beschloss der einst so sympathische Gute-Laune-Bär, dem Rest der Welt zu zeigen, was eine Harke ist. Beziehungsweise ein Strafzoll. Das Blöde ist nur: Der Rest der Welt zuckt nicht ängstlich zusammen. Weil Trump noch nicht brutal genug ist! Auf den Zoll für europäischen Stahl reagiert die EU mit Zoll für amerikanische Erdnussbutter. Nach dem Zoll für EU-Aluminium kommt der Zoll für US-Lippenstifte. So wird sich der Handelskrieg hochschaukeln. Alaska-Seelachs hier, Wiener Würstchen da. Aber den entscheidenden Joker hat Europa im Ärmel: Wenn Brüssel 100 Prozent Zoll auf blondierte Hartfasertoupets erhebt, dann hat Trump verloren. wh
Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.