USA reduzieren Personal in Havanna auf Minimum
Washington. Wegen mysteriöser gesundheitlicher Probleme bei vielen Botschaftsmitarbeitern in Havanna haben die USA das Personal in ihrer dortigen Vertretung auf ein Minimum reduziert. Das Außenministerium teilte am Freitag mit, die Botschaft in der kubanischen Hauptstadt werde mit einer Minimalbelegschaft weiterarbeiten, um die diplomatischen und konsularischen Kernaufgaben fortführen zu können. Man wisse nicht, wer für die Attacken auf die Mitarbeiter verantwortlich sei.
Seit November 2016 waren 22 US-Diplomaten in Kuba an mysteriösen Ohrenleiden erkrankt. Die kubanischen Behörden hatten nach eigenen Angaben keine Hinweise gefunden, dass US-Diplomaten Ziele von Akustikangriffen geworden sein könnten. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.