Russisch dritthäufigste Fremdsprache an Thüringer Schulen
Gotha. In Thüringen lernen aktuell noch mehr als 18 000 Schüler Russisch. Damit belege Russisch den dritten Platz im Fremdsprachenangebot an Thüringens Schulen, teilte das Bildungsministerium anlässlich der Russischolympiade der Gymnasiasten am Samstag mit. Der Anteil der Schüler mit Russisch-Unterricht an Schulen im Freistaat liegt nach Ministeriumsangaben seit Jahren bei etwa neun Prozent. Damit habe er sich vom Tiefstand von etwas mehr als fünf Prozent zur Jahrtausendwende wieder etwas gesteigert. Kurz nach der Wende lag die Russischquote noch bei 16 Prozent. Zur DDR-Zeiten war Russisch ein Pflichtfach. Mit rund 153 000 Schülern lernen deutlich mehr Kinder und Jugendliche Englisch. Die zweithäufigste Fremdsprache ist mit rund 40 000 Schülern im laufenden Schuljahr Französisch. Der Fremdsprachenunterricht ist in Thüringen ab der dritten Klasse verbindlich. Schulen entscheiden selbst, welche Sprachen sie anbieten. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.