Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Der Frühling kommt mit Riesenschritten - laut Meteorologen hat er schon in der Nacht Punkt 0 Uhr krachend die vereiste Tür eingetreten. Da denkt man eher an einen Haudegen in schweren Stiefeln mit vereistem Bart denn an Botticellis in »Primavera« verewigter Schönheit. Ihr wäre ob ihrer leichten Kleidung wohl auch zu kalt, weshalb sie in den Uffizien hängt. Träte sie vor die Türe, erblickte sie auch einen Frühling. Nur keinen ersten - und ob der für sie prima wäre? Silvio Berlusconi will in Italien ein politisches Frühlingserwachen. Dabei hat er doch selbst für viele der eisigen Zustände gesorgt, die er nun in seinem x-ten Frühling anprangert. Die Kleiderwahl der Grazie würde ihm wohl gefallen, obwohl die eher ätherisch als bunga-bunga-bunt ist. Aber wenigstens wenig. Frühling in Italien erinnert heute eher an Dantes Göttliche Komödie. Die erlebt eine kleine Renaissance: »Silvio stapft in Winterstiefeln durch die sieben Höllenkreise«. Bis zur nächsten Auferstehung. Als Primadonna 2018. stf
Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -