Weniger Limo, mehr Wasser

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Deutschen haben auch im vergangenen Jahr seltener zu zuckerhaltiger Limonade gegriffen, um ihren Durst zu stillen. Der Pro-Kopf-Verbrauch bei Cola und ähnlichen süßen Getränken sank 2017 auf 60,3 Liter - das waren 6,5 Prozent weniger als im Vorjahr, wie die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke am Dienstag in Berlin mitteilte. Damit habe sich der allgemein rückläufige Trend beim Gesamtkonsum zuckerhaltiger Limonaden im vergangenen Jahr bestätigt. Ein Plus verzeichneten dagegen nach vorläufigen Berechnungen des Verbandes Produkte wie Schorlen, Wasser mit Aromen und Energiegetränke. Am häufigsten griffen die Deutschen 2017 - wie in den Jahren zuvor - zum Wasserglas: Im Durchschnitt wurden pro Kopf 151,6 Liter Wasser (147,7 Liter Mineral- und Heilwasser sowie 3,9 Liter Quell- und Tafelwasser) konsumiert. Unter den alkoholfreien Getränken bleibt Wasser damit mit Abstand auf Platz eins. AFP/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -