Immer weiter erweitern

Platzmangel in Leipzig

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Leipziger Standort der Deutschen Nationalbibliothek soll erneut erweitert werden. Direktor Michael Fernau sagte der »Leipziger Volkszeitung« (Montag), der vorhandene Platz reiche noch höchstens für sechs Jahre. »Deshalb brauchen wir möglichst vor 2024 zusätzliche Magazine, da würden wir gerne bald mit dem Bau loslegen«, fügte er hinzu. Die Pläne befänden sich jedoch noch in einer »sehr frühen Phase«. Es wäre bereits die fünfte Erweiterung des Leipziger Standorts der Bibliothek, die ihren Sitz seit 1990 zugleich in der ostdeutschen Messestadt und in Frankfurt am Main hat.

Insgesamt sollen in Leipzig dem Bericht zufolge 180 zusätzliche Regalkilometer entstehen. Demnach benötigt die Bibliothek jährlich rund 3,8 Kilometer an neuen Regalen, um die jeweils mehr als 300 000 Neuzugänge zu verwahren. »Wir brauchen eine Lösung, die 30 Jahre hält«, betonte Fernau. Er träume von einer Vollendung des Baus bis 2024, fügte er hinzu. Das sei jedoch »sehr ehrgeizig«. epd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.