- Kommentare
- Mateusz Morawiecki
Panzer im Kopf
Roland Etzel zu einer Äußerung des polnischen Ministerpräsidenten
Bisweilen verweigert sich der Kopf, einen im Raum stehenden Satz zu Ende zu denken. Das ist nicht einfach nur dumm, was da zu hören war, sondern auf erschreckende Weise verantwortungslos. Europa brauche »mehr Panzer als Denkfabriken« (»more steel tanks than think tanks«).
Der Mann, der sich so dezidiert äußerte, mag denken wie ein Stammtisch-Rabauke, ist aber bedauerlicherweise keiner, sondern polnischer Ministerpräsident. Und er sagte das nicht irgendwo, sondern auf der Münchener Sicherheitskonferenz. Da mochten Konferenzleiter Ischinger, Gabriel und von der Leyen noch so wortreich für Gesprächskanäle plädieren, Morawiecki präferiert das Kreuzfeuer im Wortsinne.
Der Warschauer Regierungschef polterte nicht nur in Trumpscher Manier, sonderte mokierte sich auch noch über Deutschlands »unangebrachten Antiamerikanismus«. Andererseits: Sollte man Morawiecki nicht sogar dankbar dafür sein, dass er ausspricht, was andere womöglich nicht weniger als er anstreben, aber lieber hinter blumigen Formulierungen verbergen? Es ist vorstellbar, dass gerade deshalb manchem seiner westeuropäischen Gesprächspartner Morawieckis brachialer Russenhass gar nicht gelegen kam. Machen wir also den Mann nicht schlimmer, als er ist. Er ist schlimm genug.
In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.