UNO erwägt 30 Tage Feuerpause in Syrien

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Der UN-Sicherheitsrat prüfte am Montag (Ortszeit) einen Resolutionsentwurf mit der Forderung nach einer 30-tägigen Feuerpause in Syrien. Damit sollten humanitäre Hilfen ermöglicht werden, heißt es in dem von Schweden und Kuwait eingebrachten Text. Gefordert wird zudem ein sofortiges Ende der Belagerungen, einschließlich jener der Rebellenhochburg Ost-Ghuta nahe der Hauptstadt Damaskus. Dort waren zuletzt innerhalb von fünf Tagen durch Bombardierungen der syrischen Regierungstruppen mehr als 240 Zivilisten getötet worden. Der russische UN-Botschafter Wassili Nebensia hatte eine Waffenruhe als nicht realistisch bezeichnet, weil sich die bewaffneten Rebellen nicht daran halten würden. AFP/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.