Geschönte Abi-Noten werden teuer

  • Lesedauer: 1 Min.

Ansbach. Weil er Abiturnoten an einem Coburger Gymnasium (Bayern) geschönt hat, bekommt der Direktor drei Jahre lang weniger Gehalt. Das Verwaltungsgericht Ansbach entschied, dass der Beamte für diese Zeit eine Kürzung seiner Bezüge um zehn Prozent hinnehmen muss. Er bleibe jedoch Oberstudiendirektor, sagte ein Gerichtssprecher. Das Gericht habe ein disziplinarrechtliches Fehlverhalten des Beamten erkannt. Der Direktor hatte 2013 als Abiturprüfungsvorsitzender die Bewertung der Deutscharbeiten von 86 Schülern um einen Punkt verbessert und die Abiturzeugnisse mit den geänderten Bewertungen danach unterzeichnet. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.