Kunst am Bad
Bad Nauheim. Symmetrie ist alles: der historische Sprudelhof im hessischen in Bad Nauheim. Der Kurkomplex entstand zwischen 1905 und 1911 und gilt zusammen mit der Trinkkuranlage und den zugehörigen Gebäuden als ein hervorragendes Beispiel des Jugendstils. Am Bau des Ensembles waren bedeutende Vertreter der Künstlerkolonie auf der Darmstädter Mathildenhöhe beteiligt. Auch bei Besichtigung der Innenräume findet sich der in Bad Nauheim besondere Jugendstil wieder, bei dem stets der Bezug zum Wasser zu sehen ist. Heute werden nur noch wenige Badezellen für ihren ursprünglichen Zweck genutzt, eines der Badehäuser wird als Kleinkunstbühne betrieben. dpa/nd Foto: dpa/Andreas Arnold
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.