Anklage gegen Fahrer von Schleuser-Lkw

  • Anna Ringle
  • Lesedauer: 2 Min.

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) hat Anklage gegen den Fahrer eines Schleuser-Lkw erhoben, der 51 Flüchtlinge an Bord hatte. Dem 46-Jährigen wird das Einschleusen von Ausländern vorgeworfen, teilte das Amtsgericht Frankfurt (Oder) mit. Bundespolizisten hatten den in der Türkei zugelassenen Truck im September 2017 auf der A 12 bei Frankfurt (Oder) gestoppt. Auf der Ladefläche befanden sich Kinder, Männer und Frauen aus dem Irak sowie ein Mann aus Syrien.

Nach Angaben der Bundespolizei sei der Lkw verschlossen gewesen, die Flüchtlinge hätten sogar ihre Notdurft auf der Ladefläche verrichten müssen. Der türkische Fahrer soll seine Tour zwei Tage vor der Entdeckung begonnen haben. Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zufolge hatte dass die Route von Rumänien beginnend über Ungarn, die Slowakei, Tschechien und Polen bis nach Deutschland geführt.

Wann ein Prozess gegen den 46-Jährigen beginnen könnte, ist noch nicht bekannt. Der Mann kam nach seiner Festnahme in Untersuchungshaft.

Der Beschuldigte soll bereits zuvor eine Schleuserfahrt nach Deutschland unternommen haben. Diese ist laut Gericht ebenfalls Teil der Anklage. Am 30. August 2017 hatten Bundespolizisten an einer Bundesstraße in Ostbrandenburg 20 Iraker und Iraner, darunter auch Kinder, angetroffen, die zu Fuß unterwegs waren. Ihren Angaben zufolge hatte sie der Lkw-Fahrer nach der Einschleusung dort abgesetzt.

Der Schleuser-Fall auf der A 12 hatte auch deshalb überregional Aufsehen erregt, weil fast alle damals befreiten Flüchtlinge später aus der Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt (Oder-Spree) verschwunden waren - ohne sich abzumelden. Später war aus anderen Bundesländern bekannt geworden, dass sich einige von ihnen dort bei Behörden gemeldet hätten. dpa/nd

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
- Anzeige -

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.