Ludwigshafen und Mannheim jetzt mit »Störfallbroschüre«
Ludwigshafen. Mit Blick auf das Risiko industrieller Störfälle arbeiten Unternehmen und Behörden in Ludwigshafen und Mannheim (Rheinland-Pfalz) künftig enger zusammen. Vertreter beider Städte stellten eine »Große Störfallbroschüre« vor, in der Informationen zum richtigen Verhalten bei industriellen Unfällen genannt werden. Die Informationen seien hilfreich für Menschen in der Metropolregion Rhein-Neckar, die Teile von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen umfasst, sagte Mannheims Erster Bürgermeister Christian Specht (CDU). »Im Prinzip handelt es sich um eine Broschüre mit dem Ziel, die Sicherheitsrisiken und den Umgang damit offenzulegen«, sagte Specht. Als Beispiel für gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehren und Katastrophenschützern der Städte nannte er die BASF-Explosion im vergangenen Jahr. Damals hätten Einsatzkräfte der beiden Städte »gut und eng zusammengearbeitet«. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.