Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
In der Zeit, die so dunkel ist, dass sogar die Zeitung grauer wird, muss sich der Mensch zu helfen wissen. Zumindest der Deutsche weiß es - und neigt zum größeren Weihnachtsbaum von mindestens 170 Zentimetern Wuchshöhe. Im statistischen Mittel, so weiß es der Online-Baumhändler »Meine Tanne« nach einer repräsentativen Auswertung anonymisierter Besteller, wächst der Weihnachtsbaum in deutschen Wohnzimmern dieses Jahr um 1,6 Zentimeter. Weil überdies bereits fünf Prozent der Käufer einen Zweitbaum bestellten (2016 waren es erst 1,5 Prozent), dürfte zweifelsohne auch die Zahl der an den Bäumen befestigten Lichter erheblich steigen. Solange der Online-Lampenhändler »Mein Licht« noch keine Studienergebnisse geliefert hat, muss die These damit belegt werden, dass die Zeitung, die Sie in den Händen halten, wieder in allen Farben leuchtet. Sollte das nicht der Fall sein, kaufen Sie bitte einen dritten Weihnachtsbaum von mindestens 171,6 Zentimetern. rst
Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.