Kerne auf Reisen

Ai-Weiwei-Ausstellung

  • Lesedauer: 1 Min.

Der chinesische Konzeptkünstler Ai Weiwei (60) stellt erstmals seine Werke in Südamerika aus. Die Retrospektive »Inoculación« (»Impfung«) ist seit dem Wochenende in Fundación Proa in Buenos Aires zu sehen. Ab April soll sie in Santiago de Chile und später in São Paolo und Rio de Janeiro in Brasilien gezeigt werden.

Ein 16 Meter langes Flüchtlingsboot (»Law of the Journey/Prototype B«), 100 Millionen Sonnenblumenkerne aus Porzellan der Installation »Sunflower Seeds« und 1254 vor dem Museum schwebende Fahrräder des Projektes »Forever Bicycles« sind Teil der Retrospektive. Ai Weiweis Werke veränderten oft die Wahrnehmung der sozialen Gegebenheiten im unmittelbar betroffenen Umfeld, sagte der Kurator Marcello Dantas. Dies sei die Inspiration für die Ausstellung in Lateinamerika, wo das Konzept der Kunst als Umwandlungsfaktor auch lebendig sei. Es handelt sich laut Dantas um eine Art Impfung mit einem kreativen Virus aus der Ferne. Ai Weiwei war im August in Buenos Aires und Santiago, um die Schau vorzubereiten.

Der Künstler sagte, er habe über die Freundschaft seines Vaters, des Dichters Ai Qing, mit dem chilenischen Poeten Pablo Neruda ein besonderes Verhältnis zu Lateinamerika. dpa/nd

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.