Dresdens Päne
Kunstjahr 2018
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden veranstalten im Herbst 2018 eine Kinderbiennale. Künftig werde es alle zwei Jahre um Träume und Geschichten gehen, die aus der Kunst hervorgehen, neue fantastische Welten eröffnen und Gedanken anregen, sagte Generaldirektorin Marion Ackermann am Montag. Als weitere Höhepunkte für 2018 nannte sie Ausstellungen zum berühmten »Schokoladenmädchen«, zu den Dresdner Künstlerinnen des Bauhauses, dem Frauenbild in der DDR oder Werken von Suzan Philipsz. Als Reverenz an ihren früheren, kürzlich gestorbenen Chef sind zudem »Martin Roth Lectures« geplant und 2019 eine Retrospektive zum Maler A. R. Penck. Für das laufende Jahr erwartet der Museumsbund nach dem Besucherrückgang 2016 wieder ein Besucherplus. dpa
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.