Mendes räumt ab
MTV Music Awards
Der 19-jährige Sänger und Songwriter Shawn Mendes wurde bei der Verleihung der MTV Europe Music Awards am Sonntag in London als Bester Künstler ausgezeichnet, erhielt den Preis für den Besten Song (»There’s Nothing Holdin’ Me Back«) und für die größten Fans. Der Sieger dieser Kategorie war in der Woche vor der Veranstaltung über die Anzahl von Hashtags in den sozialen Medien Twitter und Instagram bestimmt worden.
US-Sängerin Taylor Swift (»Look What You Made Me Do«), die mit sechs Nominierungen als Favoritin gehandelt worden war, ging überraschend leer aus. Unter anderem musste sich Swift in der Kategorie »Best Pop« der amerikanisch-kubanischen Sängerin Camila Cabello geschlagen geben. Der Award für das Beste Video ging an US-Rapper Kendrick Lamar (»HUMBLE«), der per Videobotschaft grüßte. Kleiner Trost für Swift: Auch ihre Intimfeindin Katy Perry (»Swish Swish«) bekam keine Auszeichnung.
Die Sängerin Rita Ora moderierte die Show in der Wembley-Arena, die von zahlreichen Werbeblöcken unterbrochen wurde. Rapper Eminem erhielt den Preis als Bester Hip-Hop-Künstler und wusste nach eigenen Angaben selbst nicht, warum. Weitere Awards wurden an Musiker vergeben, die nicht vor Ort waren. Der britische Sänger Ed Sheeran, derzeit in Asien auf Tournee, wurde als Bester Live-Künstler geehrt, die britische Sängerin Dua Lipa als Beste Newcomerin. Zum Abschluss der MTV Europe Music Awards 2017 wurden U2 mit dem »Global Icon Award« geehrt. Die irische Rockband war am Vorabend auf dem Trafalgar Square im Zentrum Londons aufgetreten. Der US-Musiker und Schauspieler Jared hielt die Laudatio. dpa/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.