Eichpflicht und Heizungstausch
Serie zum Mietrecht
Nach dem Gesetz müssen Elektrizitäts-, Gas-, Wasser- und Wärmezähler geeicht sein, wenn mit ihrer Hilfe Energie und Wasser abgerechnet wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Abrechnung zwischen Vermieter und Mietern handelt oder um die Abrechnung einer Wohnungseigentümergemeinschaft.
Nach dem Eichgesetz richtet sich auch die Gültigkeitsdauer der Eichung für die einzelnen Messgeräte:
Wärmemengenzähler 5 Jahre
Warmwasserzähler 5 Jahre
Kaltwasserzähler 6 Jahre
Balgengaszähler 8 Jahre
E-Zähler mit elektronischem Messwerk 8 Jahre
(mit Induktionswerk, Läuferscheibe) 16 Jahre
Wurde beispielsweise ein Kaltwasserzähler im Jahre 2002 geeicht, ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.