Saudischer König entlässt Minister und Militärs
Riad. Der saudische König Salman hat den Minister für die Nationalgarde, Prinz Moteib bin Abdullah, Wirtschaftsminister Adel al-Fakieh und den Kommandeur der Marine, Abdullah al-Sultan, von ihren Aufgaben entbunden, wie die staatliche Nachrichtenagentur SPA am Samstagabend berichtete. Beobachter sehen einen Zusammenhang mit einem Anti-Korruptionskomitee, dessen Einrichtung ebenfalls am Samstag angekündigt wurde. Kronprinz Mohammed bin Salman, erst vor wenigen Monaten zum Thronfolger ernannt, gilt dabei als treibende Kraft. Der Nachrichtenkanal Al-Arabija berichtete, dass eine Reihe von Prinzen und Ex- Ministern verhaftet worden seien, auch der Milliardär Al-Walid bin Talal. Der Enkel des Staatsgründers Ibn Saudi soll der reichste Mann der arabischen Welt sein. dpa/nd Kommentar S. 4
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.