Neuer Job für geschassten AfD-Pressereferenten

  • Lesedauer: 1 Min.

Wiesbaden. Dass rassistische Hetze kein Hinderungsgrund für Karrieren in der Rechtspartei AfD ist, zeigen jüngste Meldungen über den aus Thüringen stammenden Journalisten und Fotografen Klaus-Peter Kaschke. Vor einem Jahr war Kaschke nach nur zwei Wochen Probezeit als Pressereferent der Wiesbadener AfD-Rathausfraktion gefeuert worden. Auslöser waren Meldungen, wonach er im sozialen Netzwerk Facebook eindeutig rassistische und menschenverachtende Kommentare veröffentlicht hatte. »Für Hass oder Beleidigungen ist absolut kein Platz«, lautete damals die Begründung des sich überrascht gebenden Wiesbadener AfD-Fraktionschefs für die Kündigung. Nun wurde bekannt, dass Kaschke inzwischen als Pressereferent der AfD-Fraktion im baden-württembergischen Landtag arbeitet. So findet sich sein Name als Kontaktperson der Pressestelle unter einer am 19. Oktober 2017 von der Fraktion veröffentlichten Presseerklärung. AfD-Fraktionsvorsitzender im Landtag ist Jörg Meuthen, der auch als Chef der Bundespartei fungiert. hgö

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -