Manchester verliert gegen die »Terrier«

Huddersfield-Sensation in der Premier League

  • Hendrik Buchheister
  • Lesedauer: 2 Min.

Manchester. David Wagner hat mit Aufsteiger Huddersfield Town sensationell Manchester United besiegt. »Das ist sicher einer der größten Momente meiner Karriere«, sagte der deutsche Trainer des Aufsteigers Huddersfield Town nach dem 2:1 über Manchester United in der Premier League. Es war der erste Sieg der »Terriers« gegen United seit 1952.

Die Treffer von Aaron Mooy (28.) und Laurent Depoitre (33.) stellten den Erfolg gegen den bis dahin ungeschlagenen Rekordmeister sicher. Manchester kam zwar in der Schlussphase zum Anschluss durch Marcus Rashford (78.), doch zu mehr reichte es nicht für die Elf von José Mourinho. Der Trainer aus Portugal stellte seinem Team ein vernichtendes Zeugnis aus. »Uns haben Einstellung, Motivation und Aggressivität gefehlt.« Von der ersten Sekunde an habe nur eine Mannschaft gezeigt, dass sie gewinnen wolle: Huddersfield. Mourinhos Elf hat nach der ersten Niederlage der Saison fünf Punkte Rückstand auf Tabellenführer Manchester City (3:0 gegen den FC Burnley). Das Rennen um die Meisterschaft könnte in dieser Saison eine einseitige Angelegenheit werden.

Nach einem Traumstart mit sieben Punkten aus drei Partien gab es zuletzt sieben Pflichtspiele ohne Sieg für die Mannschaft von Wagner. Die Anfangseuphorie war verflogen. Mit dem Sieg gegen United zeigte sie, dass sie zu Recht in der Premier League mitspielt, dass sie an guten Tagen auch gegen Spitzenklubs bestehen kann. »Ich weiß, dass es nur drei Punkte sind. Aber jeder Punkt ist für uns wichtig. Den Sieg gegen Manchester United wird jeder in Erinnerung behalten«, sagte Wagner.

Der Erfolg war verdient. Huddersfield gewann nicht durch Glück, sondern wegen der richtigen Strategie und einer leidenschaftlichen Vorstellung. »Konzentration, Aggressivität, Zusammenhalt, Einstellung, Leidenschaft - es war alles da, was unsere Identität ausmacht«, sagte Wagner: »Es ist toll, dass wir die Belohnung dafür bekommen haben.« Seine Elf hatte 22 Prozent Ballbesitz, schoss dreimal auf das Tor des Gegners, doch das reichte. Huddersfield nutzte zwei Fehler von United zu zwei Treffern. Am Wochenende werden diese Tugenden wieder gefragt sein. Dann trifft Huddersfield auf den FC Liverpool. SID/nd

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.