Giegold erwägt Kandidatur für Grünen-Vorsitz

  • Lesedauer: 1 Min.
Berlin. Der Grünen-Europaabgeordnete Sven Giegold erwägt eine Kandidatur für den Grünen-Parteivorsitz für den Fall, dass der Schleswig-Holsteinische Umweltminister Robert Habeck sich nicht bewirbt. »Ich denke über eine Kandidatur nach, aber ich bin noch nicht entschieden«, sagte er im Interview mit dem »Tagesspiegel« (Mittwochausgabe). Verschiedene Leute in der Partei hätten ihn angesprochen, sagte der Grünenpolitiker. Ob er sich als Parteivorsitzender bewerbe, hänge auch davon ab, was es dann zu vertreten gelte. »Nicht jedes Jamaika-Ergebnis fände ich persönlich gut«, sagte Giegold. Natürlich versuche er, sich in den nächsten Wochen so gut es geht einzubringen. »Und dann sehen wir, was dabei herauskommt«, sagte Giegold. Sollte jedoch Robert Habeck kandidieren, würde er ihn unterstützen, kündigte Giegold an. »Ich schätze ihn sehr.« Agenturen/nd
Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.