Umweltminister bedauert Wisent-Abschuss
Potsdam. Umweltminister Jörg Vogelsänger (SPD) hat die Tötung eines freilaufenden Wisents bei Lebus (Märkisch-Oderland) bedauert. Er hätte sich eine andere Entscheidung der Behörden gewünscht, sagte Vogelsänger am Mittwoch in der Fragestunde des Landtags in Potsdam. »Wisente sind in ganz Europa streng geschützt«, sagte Vogelsänger. Es wäre besser gewesen, wenn man vor Ort vor dem Befehl zum Abschuss die Landesbehörden eingeschaltet hätte. Wenn künftig mehr zum Telefon statt zur Jagdwaffe gegriffen werde, sei viel erreicht. Der offenbar aus Polen eingewanderte Wisent-Bulle war Mitte September getötet worden, weil die örtlichen Behörden eine Gefahr durch das Tier befürchteten - laut Vogelsänger handelten sie nach dem kommunalen Ordnungsrecht. Der Fall hatte auch in Polen heftige Kritik ausgelöst. dpa/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.