Warnung vor Elchen in Sachsen
Boxberg. In diesen Wochen müssen Spaziergänger und Autofahrer in Sachsen immer häufiger damit rechnen, dass Elche ihren Weg kreuzen. Jungtiere aus Tschechien oder Polen begeben sich zweimal im Jahr auf Wanderschaft, sagte Biologe Michael Striese von der Gesellschaft für Naturschutz und landschaftsökologische Forschung. Dabei würden sie oft Hunderte Kilometer zurücklegen und so auch nach Sachsen kommen. Einen Elch dürfe man nicht in die Enge treiben. »Man sollte jederzeit einen Baum oder ein Auto zwischen sich und den Elch bringen können, um sich im Falle eines Falles zu verstecken«, so der Biologe. »Wenn sich Elche bedroht fühlen, können sie gezielt mit ihren Vorderhufen treten, bis zu 1,80 Meter hoch.« dpa/nd
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.