Werbung

Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Donald Trump hat seine ersehnte erste Rede vor der UNO gehalten, und man muss sagen: Er hat nicht enttäuscht, sondern die lahmarschige Diplomatie revolutioniert - Nordkorea die Vernichtung angedroht, Iran als Schurkenstaat bezeichnet, das Atomabkommen als schlechtesten Vertrag aller Zeiten runtergemacht. Eigentlich hat er der Welt nicht mehr zugerufen als: You are Fake News, fuck you! (zu deutsch etwa: Sie sind eventuell nicht ganz korrekt informiert; vielleicht wollen Sie die Freundlichkeit besitzen, in sich zu gehen.) Nachdem Trump diese Methode schon beim Weltklimavertrag praktiziert hatte (»Erderwärmung ist eine Lüge der Chinesen«), sind wir auf weitere Innovationen gespannt. Beispielsweise darauf, was er von der dubiosen Internationalen Meterkonvention aus dem Jahre 1875 hält. Die muss man doch endlich überprüfen! Denn mal ehrlich, das Fake-Meter ist doch genau wie das Fuck-Kilo nichts anderes als eine Erfindung der Europäer, um Amerika übers Ohr zu hauen. wh

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.