Hübsch teuer

Schönstes Buch

  • Lesedauer: 1 Min.

Ein Katalog zur einer Ausstellung von A. R. Penck ist das schönste Buch des Jahres 2017. Das prächtige Siegerbuch sei in diesem Jahr »opulent, dick und sogar ein bisschen teuer«, sagte der Schriftsteller Oliver Maria Schmitt bei der Preisverleihung. Der Preis der Stiftung Buchkunst ist mit 10 000 Euro dotiert. Die Jury wählte den Sieger aus 727 Titeln aus. Das Siegerbuch ist laut Jurybegründung selbst wie eine Ausstellung konzipiert. Darin fänden sich Zeichnungen auf schwerem, grauen, rauen Papier, satte Drucke auf saugenden Papieren sowie Panoramabilder auf Ausklappseiten. Die Serifenschrift sei nicht alltäglich, die Interviews wiesen eine reduzierte Typografie auf. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -