Mimin mit tiefer Stimme
Gerda Quis gestorben
In ihrer tiefen Stimme vereinte sich die ganze Widersprüchlichkeit des Lebens: Die Schauspielerin der Vorpommerschen Landesbühne Anklam, Gerda Quies, ist tot. Sie starb am Sonntag mit 78 Jahren, teilte die Vorpommersche Landesbühne Anklam am Montag mit. Quies stand vor drei Wochen ein letztes Mal auf der Bühne - als Frau Perez in Brechts »Die Gewehre der Frau Carrar«. Seit 1994 gehörte sie zum Ensemble der Vorpommerschen Landesbühne und prägte Aufführungen wie »Das Haus von Montevideo« und »Der Raub der Sabinerinnen«. Einem breiten Publikum ist sie als Elderfrau der Vineta-Festspiele in Erinnerung, wo sie die weise Herrscherin der sagenumwobenen Stadt verkörperte. Ihr große Leidenschaft galt zudem dem Kindertheater und Amateuren. »Sie war durch ihre große Lebensfreude, die Art von Theater, der unsere ganze Liebe gelten sollte«, sagte Intendant Wolfgang Bordel. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.