Widerständige Knochen
Tobias Riegel über die Wahl der Volksbühne zum »Theater des Jahres«
Die Wahl der Berliner Volksbühne zum »Theater des Jahres« durch Kritiker ist keine Überraschung. Zu erwarten war dies jedoch nicht deshalb, weil das Haus nun nach den Turbulenzen um seine unwürdige Abwicklung eines Bonbons zum Abschied bedurfte. Hier wurde nicht reflexhaft ein Abgang versüßt. Auch wurde nicht eine kraftvolle, Herz und Hirn erschütternde 25-jährige Intendanz rückwirkend gewürdigt oder eines angeblich verblichenen alten Glanzes gedacht. Nein: Den Oscar für das Lebenswerk erhält meist jener, der den »echten« Preis sich nie hatte verdienen können. Hier aber wurde die ganz aktuelle Volksbühne der letzten Monate ausgezeichnet, wo Regisseure, Intendanz und Schauspieler in einem fulminanten Endspurt noch einmal alles herausgeholt haben, was in ihren widerständigen Knochen und dem verpflichtenden Geist des Hauses steckt.
Bei der gleichen Abstimmung wurde das von einem peinlichen Ex-Kulturstaatssekretär in Gang gesetzte tragische Prozedere eines unangemessenen Übergangs zu einem schon jetzt destruktiv wirkenden neuen Volksbühnen-Intendanten zum »Ärgernis des Jahres« gewählt. »Wird hier ein epochemachendes Experiment gewaltsam von einer inzwischen abgewählten Berliner Kulturpolitik beendet?«, wurde bei der Abstimmung gefragt. Ja, genau so stellt es sich dar!
In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.