Merkel sichert Libyen Unterstützung zu
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Libyen vor dem Pariser Gipfel zur Flüchtlingskrise am Montag weitere Unterstützung in Aussicht gestellt. Die Kanzlerin sagte der »Welt am Sonntag«, sie wolle die libysche Küstenwache »mit den notwendigen Geräten ausstatten«, damit sie ihre Arbeit tun könne. Merkel sagte der Zeitung, Libyen solle befähigt werden, die eigene Küste zu schützen. »Dabei legen wir größten Wert darauf, dass sich die libysche Küstenwache an die Gebote des internationalen Rechts hält, sowohl im Umgang mit Flüchtlingen und Migranten als auch mit NGOs«, betonte die Politikerin. Die Organisation Pro Asyl rief Merkel auf, die Zusammenarbeit mit Libyen zu beenden. In den Flüchtlingslagern des Landes seien »Folter, Vergewaltigung und schwerste Menschenrechtsverletzungen« an der Tagesordnung. AFP/nd Kommentar S. 4
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.