Werbung

Schlechtes Wetter sorgt für schlechte Ernte

  • Lesedauer: 1 Min.

Vetschau. Brandenburgs Bauern rechnen in diesem Jahr bei Getreide und Raps mit 45 Millionen Euro weniger Erlös als 2016. Der Landesbauernverband betonte am Mittwoch, dass bereits die »dritte enttäuschende Ernte hintereinander« eingefahren werde. Auch in ganz Deutschland sei die Ernte unterdurchschnittlich, heißt es. »In den vergangenen Wochen hatten wir die paradoxe Situation, dass hauptsächlich der Süden Brandenburgs durch ausbleibende Frühjahrsniederschläge äußerst geringe Erträge zu verzeichnen hatte, während der Norden des Landes recht gute Ergebnisse erwarten, aber wegen der überfluteten, durchnässten Felder die Ackerkulturen nicht ernten konnte«, sagte Landesbauernpräsident Henrik Wendorff. »Betroffenen Landwirten bleibt eigentlich nur, die Ernte auf dem nassen Feld stehen und vergehen zu lassen und sie später zu mulchen - jedes andere Vorgehen wäre unwirtschaftlich und würde am Ende vielleicht schwerwiegende Schäden an Traktoren oder Mähdreschern bedeuten.«

Teilweise ist die Ernte schon abgeschlossen, teilweise läuft sie noch. »In einigen Landkreisen gehen wir sogar von so erheblichen Verlusten aus, dass wir uns entschlossen haben, für Brandenburg die Rahmenrichtlinie des Bundes für Hilfen nach extremen Wetterereignissen in Kraft zu setzen«, sagte Agrarminister Jörg Vogelsänger (SPD). dpa/nd Foto: dpa/Patrick Pleul

App »nd.Digital«

In der neuen App »nd.Digital« lesen Sie alle Ausgaben des »nd« ganz bequem online und offline. Die App ist frei von Werbung und ohne Tracking. Sie ist verfügbar für iOS (zum Download im Apple-Store), Android (zum Download im Google Play Store) und als Web-Version im Browser (zur Web-Version). Weitere Hinweise und FAQs auf dasnd.de/digital.

Das »nd« bleibt gefährdet

Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.