Erstmals Plätze für Soziales Jahr an Schulen
Potsdam. Junge Menschen können im neuen Schuljahr erstmals ein Freiwilliges Soziales Jahr an Schulen in Brandenburg leisten. 30 Plätze stehen zur Verfügung, teilte das Bildungsministerium am Freitag mit. Insgesamt gibt es rund 900 Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr und etwa 120 Plätze für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr. An Schulen sollen junge Menschen zum Beispiel im Ganztagsbereich arbeiten, Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien unterstützen oder Schülern mit besonderem Förderbedarf helfen. Ein Freiwilligenjahr können 16- bis 27-Jährige absolvieren. Es dauert in der Regel zwölf Monate und beginnt meist am 1. September. Neu sind in diesem Jahr auch interaktive Karten im Internet, die eine Übersicht zu Einsatzorten und Aufgaben bieten. dpa/nd
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.